Logo

Vertretungsprofessur (m/w/d) – Psychologie

  • HSD Hochschule Döpfer GmbH
  • Köln
  • Präsenz / Mobil
  • Voll/Teilzeit
scheme image
Die HSD Hochschule Döpfer, University of Applied Sciences, ist eine staatlich anerkannte und systemakkreditierte private Hochschule mit hohem wissenschaftlichem Anspruch in Lehre und Forschung. An ihren drei Standorten in Potsdam, Köln und Regensburg bietet die HSD verschiedene akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge in Psychologie, Sozial- und Gesundheitswissenschaften an. Damit unser erfreulich verlaufendes Wachstum nachhaltig andauern kann, sind wir immer daran interessiert, unser Team zu erweitern.

Der Fachbereich Psychologie sucht zum 01.03.2024 am Standort Köln eine Vertretungsprofessorin oder einen Vertretungsprofessor mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Pädagogische Psychologie. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.08.2024 befristet.   
 

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Online und Präsenz) in den Lehrgebieten der Diagnostik, der Pädagogischen Psychologie sowie des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Betreuung und Beratung von Studierenden im Rahmen der Lehre und in studentischen Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule  
  • Mitwirkung beim Ausbau der anwendungsorientierten Forschung der Hochschule  

Ihr Profil

  • Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren nach Brandenburgischem Hochschulgesetz (BbgHG § 41)
  • Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
  • Einschlägige Promotion in Psychologie
  • Praxiserfahrung in den oben genannten Fachrichtungen
  • Lehrerfahrungen und durch Lehrevaluationen und/oder Fortbildungen ausgewiesene didaktische Qualifikation (vorzugsweise in Präsenz und virtuell)
  • Medien- und technikaffine Arbeitsweise, die kollaborative Arbeit ermöglicht
  • Interesse an anwendungsorientierter Forschung  

Was wir bieten

  • Arbeitskultur mit Herz: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine familiäre Atmosphäre für eine ausgewogene Work-Life-Balance!
  • Moderne Arbeitsumgebung: Bei uns stehen moderne Hörsäle und innovative Technik zur Verfügung, um Ihnen die bestmögliche Lehrerfahrung zu bieten.  
  • Fokus auf individuelle Betreuung: Genießen Sie die Möglichkeit, in kleinen Unterrichtsgruppen zu lehren, um eine individuelle Betreuung und intensiven Austausch zu gewährleisten. Falls dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, honorieren wir Ihr Engagement in großen Gruppen zusätzlich. 
  • Tools für Ihren Erfolg: Unsere Einführungsveranstaltungen bieten Ihnen umfassende Einblicke in die von uns verwendeten Tools, wie Trainex, Teams und mehr. So sind Sie bestens gerüstet, um modernen, interaktiven Unterricht zu gestalten und innovative Lehrmethoden anzuwenden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und Best Practices auszutauschen.
  • Attraktive Rabatte: Geld sparen durch zahlreiche Rabatte wie Corporate Benefits, JobRad & Co.
  • Aktive Mitgestaltung: Die Ideen unserer Mitarbeiter*innen sind der Treibstoff für Veränderung und Erfolg. Bei uns gestaltet jeder den eigenen Arbeitsplatz aktiv mit und sorgt dafür, dass die Döpfer Gruppe für die Zukunft gewappnet ist!
  • Sicherheit & Wachstum? Bei uns möglich! Fair bezahlt werden und einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Unternehmen haben - das ist bei uns selbstverständlich!
  • Starker Teamspirit: Betriebsfeiern, gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge sind wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die ausgeschriebene Vertretungsprofessur ist prinzipiell auch in Teilzeitbeschäftigung besetzbar. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind der HSD sehr wichtig. Wir freuen uns daher auf die Bewerbung qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  
 
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse/Urkunden, Publikationsverzeichnis, Lehrportfolio, Nachweis der dreijährigen Berufspraxis (davon mind. zwei Jahre außerhalb der Hochschule) und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins in einer Datei.

Um die Prüfung der formalen Voraussetzungen für eine Berufung zu erleichtern, weisen Sie bitte Ihre Lehrerfahrungen an Universitäten und Fachhochschulen in SWS und die Zeiträume Ihrer außeruniversitären Beschäftigung mit einem Stellenumfang von jeweils mehr als 50% aus.

Ihre Ansprechpartnerin:
Charlotte Malycha
E-Mail: c.malycha@hs-doefer.de